gudfind | the smartup

gud für die Zukunft, gud für dich
Wir können die Welt am schnellsten #bessermachen, wenn möglichst viele Menschen möglichst viele Kleinigkeiten #bessermachen.

Gutes zu tun muss einfach sein,
Geld sparen und
am besten noch Spaß machen.
- Prof. Dr. Max van Bruggen, Sprecha° PWK


Aber wie findet man gute Anbieter und gute Angebote?

Demnächst mit #gudfind & Co.

#gudfind
#gudbuy
#gudbook
#gudlearn
#gudwork
#gudwohn

#gudfind ist ein zett-zertifiziertes Smartup und wird in den #meinLand Gründa°Hubs entwickelt.
gud für die Zukunft, gud für dich
#gudfind ist aus einem Gedankenexperiment heraus entstanden.

Wie findet man gute Anbieter und gute Angebote?

Gefühlt klebt auf jeder Verpackung ein Qualitätssiegel, doch ob das wirklich verdient oder einfach nur gekauft ist, müsste erst aufwändig recherchiert werden. Da ist bei den meisten Interessenten die unterbewusste Kaufentscheidung längst gefallen.

Die 98,5 % positiven Kundenbewertungen liefern Webdesigner und KIs heute bereits vor der ersten Bestellung.


Unser Ansatz ist so einfach wie renditeschwach:
Anbieter und Angebote werden per Hand ins System eingegeben. Ein Mensch mit Herz und einer gewissen Portion Fachkenntnis schaut sich die Webseite an.

Technische Details wie Ladegeschwindigkeit treten in den Hintergrund. Ist die Seite übersichtlich, barrierefrei, informativ? Sitzt der Anbieter in Deutschland oder zumindest in Europa? Orientiert er sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen? Würde eine trans Person sich beim Besuch der Webseite sicher, wohl und respektiert fühlen?


Für Investoraen° ist #gudfind völlig uninteressant. Für die Community wird es bis 2028 zu einem nützlichen Tool heranwachsen.