Logo ruTi | runde Tische | Prognosen

runder Tisch Bürga°Strom
Beitrag von ente.meer.aster
Beitrag-ID dac.ruti.63b92.zt1mz.9e

Ich wollte ja, ehrlich. Aber dann kam die Bürokratie.

Ich bin kein Technikmensch, aber ich wollte was ändern. Überall hieß es, ein eigenes Bürokraftwerk könne jeder. Also habe ich beschlossen: wenn das jeder kann, kann ich das auch!

Meine eigene Solaranlage auf dem Balkon.
Klingt ja einfach:
Panel, Stecker, fertig.

Tja. Von wegen.

Da kam erst die Hausverwaltung: „Darf nur mit Genehmigung.“ Dann der Vermieter: „Das muss die Eigentümerversammlung beschließen.“ Dann das Formular vom Netzbetreiber – acht Seiten! Und eine Steuernummer brauche ich angeblich auch.

Ich wollte grünen Strom – und bekam Bürokratie mit Beipackzettel.

Ich finde es gut, dass es vorangeht. Oder muss man sagen: unter Habeck voranging?

Aber wenn schon die ersten Schritte ein Minenfeld sind, verlieren wir viele direkt am Start.

Was ich mir wünsche?

Eine unabhängige Plattform, die einem zeigt:

Was darf ich? Was brauche ich? Was kann der Laie? Wo braucht es einen Profi? Was funktioniert im Alltag? Welche Anbieter sind vertrauenswürdig?

Kein Marketing-Geschwafel, sondern ehrliche Hilfe.

Bis dahin bleibe ich bei meinem Öko-Tarif – und hoffe, dass andere mutiger, geschickter oder besser vernetzt sind als ich.

Button: mitreden