Logo die freie Meinung

dieFreieMeinung
wird ganz sicher nicht jedem gefallen
meinLand.eu/dieFreie

Banner die freie Meinung - Halt Dein Maul - der virale Hit von Evelyn Weigert, Tom Beck und Klaus Maria Weigert

meine freie Meinung zur
Behauptung, ein Mindestlohn von 14,60 Euro sei nicht zu stemmen

eine freie Meinung von @dr.toni.kaiser
dac.dieFreie.78d75.kx8ga.5h

2024 betrug der durchschnittliche Brutto-Stundenlohn in Deutschland 25,94 €. Der Mindestlohn betrug 12,41 € und wurde selbst damit schon als “nicht zu stemmen” bezeichnet. 

Das wird jetzt nicht allen gefallen, aber wer nicht in der Lage ist, gerechte Löhne zu bezahlen, dem fehlt die Befähigung zum Unternehmertum. Das hat nichts mit Intelligenz zu tun als vielmehr mit Emotionen.

Oft sind das Menschen, die eine besonders emotionale Bindung zu ihrem Betrieb haben, wie Familienbetriebe mit langer Tradition. 

Emotionen stehen strategischer Planung oft im Weg.

Tragisch, denn damit stellen die Guten sich auf dem Weg zum Erfolg selbst ein Bein.

Der mit Abstand häufigste Fehler: an falscher Seite sparen. 

Wer Krisen und Kostensteigerungen primär mit Einsparungen begegnet, befindet sich bereits auf der Kellertreppe und geht mit großen Schritten in den Untergang. Denn auch wenn sich Krisen und Kostensteigerungen jedes Jahr einen neuen Anstrich verpassen, rückblickend über die letzten hundert Jahre sind sie eine statistisch berechenbare Tatsache. 

Krisen und Kostensteigerungen sind so sicher, dass sie über zehn- oder zwanzig Jahre in die Zukunft Planungssicherheit bieten. Du weißt zwar nicht, was warum teurer werden wird, aber du kannst ziemlich gut vorhersagen, wie sich die Gesamtkosten deines Betriebes entwickeln werden. 

Einsparungen wirken in Hochrechnungen nur deshalb attraktiv, weil sie ein Märchen erzählen.

Wenn alles so bleibt, wie heute, dann sparen wir mit diesen Maßnahmen in Zukunft viel Geld und werden Gewinne erzielen. 

Es bleibt aber nicht alles so, wie heute. Auch nächstes Jahr wird teurer und das Jahr danach und alle Jahre, die da kommen werden. Und das ist gut so! Das nennt sich Wirtschaftswachstum. 

Was Sparfüchse nicht bedenken: wenn alle nur noch sparen und kürzen, Investitionen aufschieben und Ausgaben vermeiden, dann schrumpft unsere Wirtschaft. Dann sinken zwar die Löhne, aber es sinken eben auch die Preise. Insbesondere die Preise, die deine Kunden zu zahlen bereit oder in der Lage sind. 

Kolumpen (konservative Luftpumpen) wissen das. Deshalb können sie sich jeden Tag hinstellen und großmundig Wahlversprechen in die Welt hinaus posaunen. Sie wissen, sie können sich darauf verlassen, dass ihnen das nächste Jahr eine neue Ausrede liefern wird. 

Alle Unternehmer, die darauf warten, dass die Politik ihre Betriebskosten senken wird, sind zum Scheitern verurteilt. 

Sicher, kolumpige Politiker haben ein offenes Ohr, hören zu, sichern zu, versprechen. Was kolumpige Politiker halt so machen, um Wählerstimmen zu gewinnen. Doch auch kolumpige Politik ist an Wirtschaftswachstum interessiert. Die Großspender der Politik sind Investoren, keine Sparfüchse. Neue Autobahnen, Maut-Vertragsstrafen, Folgekosten von Maskendeals und Mütterrenten können nur mit Wirtschaftswachstum finanziert werden. 

Was wirklich hilft? 

Kluge Investitionen. Zum Beispiel Energie mit Solar und Wind für 8 Cent/kWh selbst produzieren, statt für 20 Cent/kWh (Strom) oder 45 Cent/kWh (Diesel) einzukaufen. 

Kluge Investitionen, eingebunden in ein Geschäftsmodell, welches jährlich steigende Preise am Markt durchsetzen kann. Das braucht aber bessere Produkte, neue Produkte und Produkte mit höheren Gewinnmargen. Es braucht besseren Kundenservice, schnelleren Kundenservice und neue Vertriebskanäle mit höheren Gewinnmargen. Kurz: es braucht kontinuierliche Innovation. 

Das Gute daran:
das kann jeder Unternehmer selbst erschaffen. 

Das Schlechte daran:
das muss jeder Unternehmer selbst erschaffen.

Logo die freie Meinung

dieFreieMeinung
wird ganz sicher nicht jedem gefallen
meinLand.eu/dieFreie

Banner die freie Meinung - wird ganz sicher nicht jedem gefallen

zurück zur Artikel-Übersicht von dieFreieMeinung