Politiker sollten vor Amtsantritt ein Jahr für Mindestlohn arbeiten und in einer Sozialwohnung leben müssen.
#dasThema | Politik bessermachen
Politiker, die mehr als 100 Millionen Euro an Schaden verursachen, sollten mit Haftstrafen belegt werden. Egal ob sie korrupt oder inkompetent waren. Beim normalen Volk heißt es immer "Dummheit schützt vor Strafe nicht". Politiker werden nie belangt. Da braucht es mehr Gerechtigkeit.
Öffentliche Auftritte von Politikern sollten verboten werden.
Anstatt mit populistischer Hetze auf Stimmenfang zu gehen, sollten Parteien konkrete Massnahmen beschreiben und belegen in welchen Ländern das zu welchen Zeiten schon einmal erfolgreich war.
Wir leben ja nicht allein auf der Welt. Für jedes Problem, über das in Deutschland gejammert wird, gibt es Länder oder Kommunen, die es besser machen.
Anstatt mit populistischer Hetze auf Stimmenfang zu gehen, sollten Parteien konkrete Massnahmen beschreiben und belegen in welchen Ländern das zu welchen Zeiten schon einmal erfolgreich war.
Wir leben ja nicht allein auf der Welt. Für jedes Problem, über das in Deutschland gejammert wird, gibt es Länder oder Kommunen, die es besser machen.
Wir sollten Wahlen digitalisieren und reformieren. Bürger sollten wählen dürfen, welcher Mensch welches Ministerium leitet.
Es sollte einen offiziellen Kinder-Rat geben. Alle Kinder unter zehn Jahren dürfen beschreiben, wie sie später einmal leben wollen.
Eine Experten-Kommission kann dann Wege erarbeiten, wie diese Ziele binnen zehn Jahren erreicht werden können.
Und weil die Experten-Kommission vermutlich zu fantasielos ist, sollten die Wünsche auch von Projekten wie Jugend forscht und Jugend gründet aufgegriffen werden.
Eine Experten-Kommission kann dann Wege erarbeiten, wie diese Ziele binnen zehn Jahren erreicht werden können.
Und weil die Experten-Kommission vermutlich zu fantasielos ist, sollten die Wünsche auch von Projekten wie Jugend forscht und Jugend gründet aufgegriffen werden.