Startseite EhrenOffice

Ehrenamt meets Home-Office

Was zeichnet ein #EhrenOffice aus?


::01:: Freiheit
Du kannst immer wieder neu entscheiden, welche Projekte du unterstützen und welche Rollen du dabei übernehmen möchtest.


::02:: Flexibilität
Damit das Mitgestalten nicht in Arbeit ausartet, verteilen sich alle Rollen auf mehrere Schultern. Auch gelegentliche Unterstützung – leicht, locker und unverbindlich – wird dadurch zu einer großen Bereicherung.

Wir verstehen, wenn du dich hin und wieder wortlos abmeldest. Das ist Teil des Konzepts. Du kannst in so einer Situation sicher ein: irgendwie werden die offenen Aufgaben erledigt werden; niemand ärgert sich; alle wünschen dir Gutes; alle freuen sich darauf, dass du dich wieder anmeldest, wenn du wieder bereit dafür bist.


::03:: Anonymität
Um beim #Ehrenoffice mitzumachen reicht ein Spitzname, eine Email-Adresse und eine Authenticator-App für das 2FA-Login. Wir sammeln so wenige Daten wie möglich.


::04 Anpassung an dich
Jedes #Ehrenoffice wird an dich und deine Stärken angepasst. Wir verstehen, dass Details einen großen Unterschied machen und freuen uns, hier kontinuierlich auf deine Wünsche eingehen zu können.


::05:: feste Kontaktpersonen
Du bist nie allein. Wenn du Feedback außerhalb des jeweiligen Projekt-Teams suchst, sind @rumpelstilzchen und @blumenkuchen deine festen Kontaktpersonen.
Ehrenamt meets Home-Office
🔸 Verbunden durch gemeinsame Ziele
Wir akzeptieren, dass die Welt komplex ist — und stellen dieser Unruhe jeweils ein einzelnes Thema entgegen. Ein gemeinsames Ziel, das mal utopisch wirkt, mal zum Greifen nah. Du ganz bewusst entscheiden, welche Themen und Ziele du unterstützen möchtest.


🔸 Inhalte vor Egos
Bei uns zählen weder Titel noch Lebensläufe. Wir stellen Träume, Visionen und Pläne in den Mittelpunkt. Dein Wissen und deine Erfahrung werden sichtbar, dein Name nur, wenn du es willst.


🔸 Erfolge, die zu Herzen gehen
Wir zählen keine Klicks und setzen nicht auf virale Stunts. Wir messen unsere Wirkung in Happy Heartbeats: Aktionen, die Menschen berühren, Hoffnung wecken und Mut machen.
Banner: #Ehrenoffice: Projektbotschafta
Ehrenamt meets Home-Office

🔸 Projektbotschafta°


#MenschFirst ist ein Ziel, das du im Herzen trägst? Eine Botschaft, die du mit Leidenschaft — und in deinem eigenen Stil — weitergeben möchtest?

Dann werde Projektbotschafta°.

Die Rolle bietet dir viel Freiheit. Du kannst deine Kreativität genau so einbringen, wie es zu dir passt. Formate und Inhalte wählst du selbst — Hauptsache, sie tragen unsere Botschaft und bleiben unserem Code of Ethics verbunden.
Banner: #EhrenOffice: Orga-Team
Ehrenamt meets Home-Office

🔸 Orga-Team


Du denkst strukturiert, organisierst gerne und hast Freude daran, Dinge am Laufen zu halten? Dann ist im Orga-Team immer ein Platz für dich!

Ob Presse-Koordination, Lobby-Arbeit, Event-Management, Networking oder ganz was anderes — du bereicherst uns mit deinem Fachgebiet.

Im Orga-Team schaffst du Strukturen und sorgst für Verlässlichkeit — nach innen wie nach außen.
Banner: #EhrenOffice: IT und so
Ehrenamt meets Home-Office

🔸 IT und so


Du atmest, lebst, bist EiTiE?

Ob als Beruf oder aus Leidenschaft.
Diplomiert oder Autodidakt.
Mit schwarzem Humor oder herzhaftem Lachen.
=> Extrapunkte für Terry-Pratchett-Fans!

Wir bieten dir eine Spielwiese, auf der du dich austoben kannst — ohne großes Budget, dafür mit guter Laune.

Ob Frontend oder Backend, Datenverarbeitung oder Gamification: unsere improvisierten Basteleien harren der Erlösung durch echtes Können.

Current bugs: 0
First task: Build bug tracker.
Banner: #EhrenOffice: Worte, die Wirkung entfalten
Ehrenamt meets Home-Office

🔸 Worte, die Wirkung entfalten


Am Anfang war das Wort.
So heißt es zumindest im Johannes-Evangelium.

Wir denken ja, dass noch vor dem Wort der Gedanke war. Und davor vermutlich ein Bild. Entstanden aus einem Gefühl.

Wir suchen Menschen, bei denen das Leben ganz ähnlich vom Gefühl zum Bild wird, vom Bild zum Gedanken. Durchdachte Inhalte. Altbekanntes hinterfragend. Die 17 SDGs als festes Fundament. Zeitlos. Zukunftstauglich.

Besonders wichtig in dieser Rolle ist jedoch, dass du deine Gedanken auch in Worte packen kannst.

In Worte, die Brücken bauen.
In Worte, die Hoffnung spenden und Mut machen.
In Worte, die gemeinsame Ziele sichtbar machen.
In Worte, die Visionen erlebbar machen.

Du ahnst es:
Wir haben einen großen Bedarf an großen Worten — und ganz ausdrücklich auch an den kleinen, leichten, die ganz beiläufig Lächeln auf Gesichter zaubern. Bitteschön, danke sehr, für dich von Herzen gern.

Ein bunter Strauß an Aufgaben wartet darauf, dass du dir aussuchst, was dir Freude bringt.

:: Ruppig-egoistische Zukunftsvisionen wollen geglättet werden.
:: Es herrscht ein steter Bedarf an klugen Fragen für Talks.
:: Wir planen kurze Kalendersprüche, deren Weisheit erst auf den zweiten Blick sichtbar wird.
:: Wir hoffen auf Gedichte und Reportagen.
:: Die Komplexität der Welt will in leichter Sprache erklärt werden.
:: Gutes Gendern oder ernstgemeintes Entgendern brauchen Beispiele, um Normalität zu werden.
:: Bei uns bist du frei wie der Wind.
Banner: #EhrenOffice - Social Media mit Ruhepuls
Ehrenamt meets Home-Office

🔸 Social Media mit Ruhepuls


Wir bieten dir etwas, was Social-Media-Rollen sonst selten bieten: Freiheit.

Und das gleich in doppelter Ausführung:
zeitlich und inhaltlich.

Zeitlich, weil wir unsere Inhalte über die Kanäle von dasMo | morgenjournal.eu teilen. Viele Quellen, die zusammen einen stetigen Strom ergeben — ohne Pensum und ohne Termindruck.

Du kannst dir Pausen gönnen, wann immer du sie brauchst. Du lieferst nur dann Content, wenn es sich gut anfühlt.

Idee – Umsetzung – Schaffenspause.
Beständigkeit, die auf vielen Schultern ruht.


Und zusätzlich:
Freiheit bei den Inhalten.

Kein einzelnes Produkt.
Kein starres CTA.
Keine Lead-Generation.
Keine Cost-per-Click-Analyse.

Stattdessen immaterielle Ziele.

Brücken bauen.
Zusammenhalt stärken.
Träume teilen.

Das Teilen hochwertiger Inhalte wird bei uns zum Ziel. Ein Ziel, das du bereits mit der Veröffentlichung erreichst.